Leistungs-Profil von F. H. Eschbach

1998/10/28


Übersicht:



Ich bin ausgebildeter Elektromechaniker (NF/HF), Ing. (grad.) der Nachrichtentechnik (FHS) und Betriebswirt (VWA). Seit 1976 bin ich im Bereich der Hardware- und hardwarenahen Software-Entwicklung freiberuflich tätig.

Neben der Elektronikentwicklung (Analog- und Digitalbereich von Schaltungsentwurf und Leiterplattenlayout bis Fertigung, Endprüfung und Inbetriebnahme) liegt der eigentliche Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Problemanalyse, Konzeption und Programmierung von Prozeßsteuerungen und (Peripherie-)Geräte- und Datenübertragungs-Controllern auf Basis von Mikroprozessoren (bisher hauptsächlich 8-bit-uP oder sonstiger programmierbarer Logik), vorwiegend unter Verwendung von

für die Mikroprozessor- und Mikrocontroller-Familien/Derivate

sowie auf der Entwicklung "einfacher" Interface-Elektroniken und reiner Hardware/Firmware-Produkte, wie z.B. Zentraleinheiten oder Speicher- und Ein/Ausgabe-Baugruppen.

Im Zusammenhang mit den von mir durchgeführten Produkt-Entwicklungen entwickle ich auch die erforderlichen Test- und Diagnosehilfsmittel (Debugger), sofern kommerzielle Produkte nicht zur Verfügung stehen. Das gleiche gilt für Betriebssysteme, Monitor-Programme und Interpreter für Spezial-Anwendungen.

Im Bedarfsfall sorge ich auch für die Fertigung von Prototypen und Kleinserien.

Die bisher von mir entwickelten Produkte können folgenden Bereichen zugeordnet werden:

Je nach den Gegebenheiten führe ich aber auch Software-Entwicklungen für nicht von mir selbst konzipierte oder entwickelte Hardware aus.

Der Schwerpunkt meiner Software-Entwicklungstätigkeit liegt im technischen Bereich, d.h. bei der Konzeption und Realisierung von Steuerungen niederer bis mittlerer Komplexität, häufig mit Anforderungen hinsichtlich Geschwindigkeits- und Ressourcen-Effizienz.

Aufgrund meiner Erfahrung sowohl im Hardware- als auch im Software- Entwicklungsbereich bin ich in der Lage, komplexe Aufgaben zu lösen. So habe ich z.B. ein Multitask-Betriebssystem für Z80 und seine Derivate in Assembler entwickelt und seither in verschiedenen Projekten und Produkten eingesetzt. Auch für den 8051 habe ich eine Betriebssystem-Variante konzipiert.

Für eigene Anwendungen (Testhilfen, Utilities, Verwaltung, Abrechnung) und im Kundenauftrag schreibe ich DOS-, WINDOWS- und UNIX-Programme in Batch-Sprachen, Quick- und Visual-BASIC, (Turbo/Borland)-Pascal und C; ich bin in der Lage, mittels HTML WWW-Homepages zu erstellen.

Ich besitze Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen (RT11, RSX11, CP/M, DOS, WINDOWS, MacOS, OS-9, UNIX).

Mit den Möglichkeiten des Internet bin ich vertraut.

Meine Tätigkeit schließt die Erstellung von Pflichtenheften für Hardware- und Software-Entwicklungen ein und die Anfertigung von Produkt-Dokumentationen (auch für Fremdentwicklungen); ebenso Projekt-Planung und -überwachung. Ich führe Beratungen (u.a. zum Thema EMV), Schulungen und Einweisungen durch.

Entwicklungshilfmittel (PCs, Mess- und Analysegeräte, Programmiergeräte, Werkzeug, Datenbücher) stehen mir zur Verfügung; Arbeitsräume sind in meinem Haus in Karlsruhe (Neureut-Heide) vorhanden und ich bin im Besitz eines PKW. Via Internet bin ich erreichbar.

Darüber hinaus verfüge ich über zahlreiche Kontakte zu Entwicklern unterschiedlicher Disziplinen (mech. Konstruktion, Umweltmeßtechnik, Programmierung, usw.).

In meiner Zeiteinteilung bin ich frei und kann mich gegebenen Anforderungen flexibel anpassen, wobei ich jedoch Projekte bevorzuge, die sich überwiegend in meinen Räumen, in Karlsruhe oder der näheren Umgebung durchführen lassen, wobei gelegentliche Reisen oder auswärtige Aufenthalte akzeptabel sind, sofern dafür Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ausreichend sind.

Sollten Sie am Angebot einer Kooperation, bzw. freien Mitarbeit interessiert sein, so stehe ich über die u.g. Adressen zur Beantwortung weiterer Fragen (z.B. bzgl. der Gestaltung einer freien Mitarbeit: Entwicklung zum Festpreis oder Abrechnung nach Zeitaufwand, Leistungsort) oder zur kurzfristigen Vereinbarung eines Gesprächstermins gerne zu Ihrer Verfügung.


Ingenieurbüro
F.H.Eschbach
Karlsruhe
+49 (721) 75 85 30
e-Mail [email protected]
http://mitglied.tripod.de/FHE/p/fhe_lp.htm



Zugriffe auf diese Seite


Komplex Systemhaus - Internetprojekte